Übersicht
Übersicht
Direkt zum Seiteninhalt
#Telekom Treuepunkte
CMG - mobiler EDV & Mobilfunkservice
Veröffentlicht von Claudia Riedel in Datensicherheit · Montag 06 Jan 2025 ·  2:30
Tags: TelekomTreuepunkteMagentaTVKundenbindungBonusprogrammMobilfunkTelekommunikationPrämienBelohnungenTreueAngebote
Das Jahr fängt ja gut an, habe ich mir gedacht, als ich habe diese Mail selbst über das Smartphone abgerufen habe. Sogar ich habe mich bei Telekom eingeloggt, und musste feststellen, dass die Preise so unverschämt günstig waren, dass ich misstrauisch wurde. Als ich dann meine Kreditkartendaten eingeben sollte, war mir zu 80 % klar, dass kann keine Mail von Telekom sein. Denn die fragen niemals nach solchen Daten. Lesen Sie unten, was es mit diesen E-Mails auf sich hat. Als ich E-Mail dann nochmal über den Computer abgerufen habe, konnte ich bestätigen, dass genau wie in der Beschreibung die E-Mail so aufgebaut war.


Betrüger  locken  Telekom-Kunden derzeit mit Phishing-Mails und -Webseiten in die Falle.  Sie geben vor, es gehe um den Verfall von Magenta-Treuepunkten.
Es wird derzeit versucht, Telekom-Kunden mit täuschend echt gestalteten  Phishing-Mails und -Webseiten in die Falle zu locken.
Laut "heise.de"  sind diese E-Mails optisch so überzeugend, dass sie kaum Fehler  enthalten. Sie wirken authentisch, da sie scheinbar von einer  t-online.de-Mail-Adresse versendet werden. Ein genauer Blick zeigt  jedoch, dass es sich um eine Endkunden- und keine Unternehmensadresse  handelt. Das Nachrichtenportal t-online gehört zudem seit Jahren nicht  mehr zur Telekom, sondern zum Außenwerber Ströer.

Es handelt sich um eine Täuschung mit Verfall der Treuepunkte

Die  Betreffzeilen der betrügerischen E-Mails tragen demnach Titel wie: "🎁  Ihre Punkte: fast verloren 🎅 Ref:7878268". Die Absender suggerieren,  dass Empfänger Magenta-Treuepunkte gesammelt hätten, die bald verfallen.  Um die vermeintlichen Punkte zu sichern, sollen diese gegen "ein  Geschenk" eingelöst werden.
Druck erzeugen die Betrüger mit einer Frist bis zum 31. Dezember. In der E-Mail heißt es:
 "Nach diesem Datum wird Ihr Punktestand automatisch auf null  zurückgesetzt, auch wenn die Punkte nicht eingelöst wurden. Um von Ihren  gesammelten Punkten zu profitieren, laden wir Sie ein, diese  rechtzeitig gegen ein Geschenk aus unserer Belohnungsliste  einzutauschen."
Hochwertige Preise als Köder
Auf  der verlinkten Phishing-Seite werben die Täter mit hochwertigen  Produkten wie einem iPhone 16 Pro oder einem aktuellen Thermomix, die  angeblich gegen geringe Zuzahlungen erhältlich seien. Für den  angezeigten Punktestand werden zudem beliebte Geräte wie eine Soundbar  oder eine Küchenmaschine von Silvercrest angeboten, obwohl die  erforderliche Punktzahl dafür laut "heise.de" nicht ausreichen dürfte.
Ziel  der Betrüger ist es, persönliche Daten wie Adress- und  Zahlungsinformationen zu erbeuten. Besonders tückisch: Das Formular  fragt gezielt Kreditkartendaten ab, sodass Opfer bei einer  anschließenden Transaktion mit einer realen Abbuchung rechnen müssen.

Ich habe das Foto von der Original-E-Mail hinterlegt, um zu zeigen, wie die Mails aussehen könnten.

Also gilt; sofort löschen und geben Sie auf keinen Fall irgendwelche Daten an!!! Ich habe dann auch sofort mein Passwort geändert.



Quelle: t-online.de


Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0

Zurück zum Seiteninhalt